| | Ausweis | | | |
 |
AusweisFamilien-Unterstützungs-Angelegenheiten |
Ausweis in Familien-Unterstützungsangelegenheiten für den
Soldaten Franz Kröninger aus München.
Dieser Ausweis war zusammen mit der Kriegsbeorderung
im Falle der Mobilmachung bei der Truppe einzureichen. |
München |
1914 |
2024-12-2802:23:00 |
 |
AusweisEntlassungwg. ArbeitGeorg Pregler |
Ausweis zur Entlassung aus dem Militärdienst
um in einer Fabrik zu arbeiten. |
München |
1917.02.23 |
2024-12-2801:48:49 |
| | Ausweis (Militär) | | | |
 |
AusweisPersonalausweisMilitärGeorg Gödicke |
Personalausweis für den Sergeanten Georg Goedicke
ausgestellt durch eine militärische Behörde. |
Braunschweig(Stadt und Landkreis) |
1918.08.31 |
2024-03-2102:00:43 |
 |
AusweisBekleidungsamtI. Armee-KorpsTiergarten |
Ausweiskarte Nr. 542
Bekleidungsamtes des I. Armee-Korps
zum Betreten des "Tiergartens"
ab dem 17.08.1914 bis Kriegsschluß. |
Königsberg |
1914.08.15 |
2023-07-1512:14:12 |
 |
AusweisVerpflegungOffizier-Speise-AnstaltArthur Röser |
Verpflegungsausweis für das Speisen in der
Offizier-Speise-Anstalt. |
Dt. Reich |
1918.09.01 |
2023-05-1800:33:43 |
 |
AusweisBescheinigungEntlausungOberLtn Sydow |
table_entry : /Bilder/C_MilitaerAllg/Entlausungsschein_Oberltn_Sydow_19150607 |
Löwitsch |
1917.06.07 |
2023-04-2322:54:17 |
 |
EntlassungsscheinEntlassungHeeresdienstDemobilmachungFranz Obert |
Entlassungsschein zur Entlassung aus dem Heeresdienst
im Rahmen der Demobilmachung für den Leutnant der Res.
Franz Obert des Artillerie Messtrupps 143. |
Dt. Reich |
1918.12.10 |
2023-03-2308:28:12 |
 |
AusweisEntlassungHeeresdienstDemobilmachungFranz Obert |
Ausweis zur Demobilmachung für den Leutnant der Res.
Franz Obert des Artillerie Messtrupps 143. |
Dt. Reich |
1918.12.10 |
2023-03-2308:24:11 |
 |
AusweisDauerausweisKgl. Proviantamt |
(Dauer-) Ausweiskarte Nr. 107 für das
Kgl. Proviantamt in Berlin. |
Berlin |
1915 |
2022-03-1811:18:20 |
 |
AusweisDauerausweisKgl. Proviantamt |
(Dauer-) Ausweiskarte Nr. 107 für das
Kgl. Proviantamt in Berlin. |
Berlin |
1915 |
2022-03-1811:18:20 |
 |
AusweisDienstreiseGefreiter Meyer |
Ausweis für den Gefreiten Meyer der 2. Kompagnie
des Minenwerferbattailon XIII für eine (Dienst-) Reise
von Armentieres nach l`Estrade; gültig für einen Tag. |
im FeldeFRA |
1918.07.12 |
2021-08-0814:31:52 |
 |
ErlaubnisDauererlaubnisFernbleibenKaserneHeimschläferLandsturmKarl Kümmel |
Dauererlaubniskarte für den Landsturmmann Karl Kümmel, sich bis 11 Uhr Abends ausserhalb der Kaserne aufhalten zu dürfen. |
München |
1916.09.15 |
2020-07-2000:23:55 |
 |
ErlaubnisHeimschläferLandsturmKarl Kümmel |
Erlaubnis für den Landsturmmann Karl Kümmel, in seiner eigenen Wohnung zu schlafen. Hierin ent- halten die Auflage zum Zapfenstreich in der Wohnung zu sein und zum Morgenappell wieder in der Kaserne. |
München |
1916.10.26 |
2020-07-1923:22:20 |
 |
ErlaubnisHeimschläferLandsturmKarl Kümmel |
Erlaubnis für den Landsturmmann Karl Kümmel, in seiner eigenen Wohnung zu schlafen. Hierin ent- halten die Auflage zum Zapfenstreich in der Wohnung zu sein und zum Morgenappell wieder in der Kaserne. |
München |
1916.06.24 |
2020-07-1923:22:20 |
 |
AusweisDienstreiseTransportLandsturmReischl |
Ausweis für den LdStM Reischl der einen Transport
von München nach Serbien begleitet.
Auf dem Ausweis ist auch die Berechtigung zur
Verpflegung verzeichnet. |
München |
1917.02.24 |
2020-06-2409:56:55 |
| | Befehle | | | |
 |
BefehlMarschroute |
Marschroute (Marschbefehl) für den Gefreiten Schussmüller des FAR 7 von Budapest nach München. Interessant sind die Stempel und Anmerkungen auf der Rückseite. |
BudapestHUN |
1917.06.18 |
2019-12-2901:37:55 |
| | Demobilmachung | | | |
 |
ErsatzwesenVerminderungWehrmachtAbwicklungstelleVersorgungsAbtIR26Richard Nowack |
Richard Nowack wurde aufgrund der Verminderung
der Wehrmacht aus dem Heeresdienst entlassen.
Die Entassung bedingte eine Entschädigung über
deren Höhe und Zusammensetzung diese Schreiben
informiert. |
Magdeburg |
1920.08.25 |
2023-04-0918:25:40 |
| | Dienstvorschrift | | | |
 |
GouvernementsbefehlCölnPassierscheinBahnsperre |
Gouvernementsbefehl Cöln
der zum einen als Ausweis zum Passieren
der Bahnsperre berechtigt, zum andere
aber auch festlegt, wer sich wann wo
als Neuankömmling in Köln zu melden hat. |
Köln |
1916.09.12 |
2023-10-1700:50:59 |
| | Diziplinarwesen | | | |
 |
FührungszeugnisPreussenErnst Schmitz[Lohmann] |
Führungszeugnis für den Landsturmmann Ernst Schmitz
Angehöriger des Reserve Rekruten Depot des II. ErsBtl
des IR 15.
Das Führungszeugnis ist interessanterweise in den
Militärpaß von Ernst Schmitz eingeklebt.
Mit freundlicher Unterstützung: Michael Lohmann, Wuppertal |
Herford |
1917.07.25 |
2021-06-0619:14:22 |
| | Ersatzwesen | | | |
 |
MobilmachungAufgebotFristaufhebungEheschließung |
Bekanntmachung betreffend der Befreiung vom
Aufgebot bei Eheschliessungen durch
den Minister des Inneren von Dallwitz
erschienen in der Solinger Zeitung. |
Berlin |
1913.03.11 |
2024-12-2815:35:02 |
 |
MobilmachungAufgebotFristaufhebungEheschließung |
Bekanntmachung betreffend der Befreiung vom
Aufgebot bei Eheschliessungen durch
den Minister des Inneren von Dallwitz
erschienen in der Solinger Zeitung. |
Berlin |
1913.03.11 |
2024-12-2815:35:02 |
 |
ErsatzwesenUntersuchung(Wehr-) TauglichkeitHeinrich Meerwald |
Untersuchungsliste (Bericht) bzgl. der (Wehr-) Tauglichkeit. |
Meerwald |
1917.11.28 |
2024-01-0120:16:20 |
 |
ErsatzwesenMilitärpaßAuszugBezirkskommandoBrombergMax Krüger |
Auszug aus dem Militärpass von Max (Rudolf) Krüger.
Der Auszug weist nach, welcher Klasse Max Krüger
zugeordnet ist.
Der Auszug wurde in Bromberg erstellt, wo die Akte
scheinbar geführt wurde. |
Mocker(Thorn) |
1911.11.13 |
2023-05-1908:50:53 |
 |
ErsatzwesenDienstzeitMilitärdienstBescheinigungAmt fürKriegerverlusteKriegergräberOtto Möhrke |
Militaerdienstzeitbescheinigung für Otto Möhrke.
Auf der Bescheinigung sind die Zugehörigkeit und
die Dauer der Zugehörigkeit zu einer Einheit ver-
zeichnet. Darüber hinaus aus Teilnahme an Gefechten
und im Dienst erhaltene Auszeichnungen. |
Berlin |
1926.10.22 |
2022-11-1321:33:04 |
 |
ErsatzwesenDienstzeitMilitärdienstBescheinigungAmt fürKriegerverlusteKriegergräberOtto Möhrke |
Militaerdienstzeitbescheinigung für Otto Möhrke.
Auf der Bescheinigung sind die Zugehörigkeit und
die Dauer der Zugehörigkeit zu einer Einheit ver-
zeichnet. Darüber hinaus aus Teilnahme an Gefechten
und im Dienst erhaltene Auszeichnungen. |
Berlin |
1926.10.22 |
2022-11-1321:33:04 |
 |
ErsatzwesenMusterungLandsturmMusterungsausweisFranz Trost |
Im Rahmen seiner Musterung wird dem Miltärpflichtigen am Ende eine Entscheidung in Form eines Ausweisen mit- geteilt, sofern er nicht direkt einem Truppenteil zuge- wiesen wird; in diesem Fall für den landsturmpflichtigen Franz Trost. |
Lübeck |
1916.10 |
2022-11-1321:33:00 |
 |
ErsatzwesenVorladungMusterungHeinrich F. Borrmann |
Vorladung für den Militaerpflichtigen Heinrich F. Borrmann zur erneuten Musterung. |
Frankfurt a.M. |
1891.07.01 |
2022-10-2612:08:31 |
 |
ErsatzwesenVorladungMusterungHeinrich F. Borrmann |
Vorladung für den Militaerpflichtigen Heinrich F. Borrmann zur Musterung. |
Frankfurt a.M. |
1889.05.14 |
2022-10-2612:08:31 |
 |
ErsatzwesenVorladungMusterungHeinrich F. Borrmann |
Vorladung für den Militaerpflichtigen Heinrich F. Borrmann zur erneuten Musterung. |
Frankfurt a.M. |
1891.04.01 |
2022-10-2612:08:31 |
 |
GefallenMarine-Infanterie Franz Schneider |
Mitteilung an Katharina Schneider, daß ihr Mann
gefallen ist.
Ein Nachricht die niemand wollte und doch tausende
von Familien erhalten haben. |
Im FeldeFRA |
1918.04.20 |
2021-11-1114:52:53 |
 |
LandsturmLandsturmscheinPreussenOtto Koch[Lohmann] |
Landsturmschein für August Otto Koch aus Elberfeld
der 1895 zum Landsturm ersten Aufgebotes überstellt
wurde. Im Laufe des Krieges wurde er mobil gemacht
und eingezogen.
Am 30.11.1918 wurde er Infolge der Demobilmachung
aus dem Heeresdienst entlassen.
Mit freundlicher Unterstützung: Michael Lohmann, Wuppertal |
Elberfeld |
1895.07.30 |
2021-06-0601:32:54 |
 |
Rotes KreuzAuskunftstelleKriegsgefangenenhilfeSpanische GrippeSippel |
Mitteilung an Anna Sippel über den Tod ihres Mannes,
der in Kriegsgefangenschaft in einem Hospital in
Frankreich an der (Spanischen) Grippe verstorben ist. |
Nürnberg |
1919.06.18 |
2021-05-2800:30:57 |
 |
ZurückstellungMilitärdienstFamiliäre VerhältnisseLdSt-MannReinhold Krüger |
Antrag auf Zurückstellung von Militärdienst
aufgrund familiärer Verhältnisse. Interessant, was im Rahmen des Antrages an Informationen abgefragt wird. |
Langengrassau |
ca. 1910 |
2021-04-2416:49:12 |
 |
ZurückstellungMilitärdienstFamiliäre Verhältnisse |
Antrag auf Zurückstellung von Militärdienst
aus familiären Gründen; Blanko-Formular. |
Dt. Reich |
ca. 1910 |
2021-04-2220:52:59 |
 |
ErsatzwesenRekrutierung |
Rekrutierungs-Stammrolle der Gemeinde Edenstetten
für die Jahrgangsklasse 1910.
Über diese Listen wurden die Wehrpflichtigen erfaßt
und durch Meldung der Gemeinde dann zum Wehrdienst
gemustert und später einberufen. |
Edenstetten |
1910.02.03 |
2021-04-1901:28:01 |
 |
MilitärpassPreussenInfanteristPeter SchmitzIR 65 |
Militaerpass des Soldaten Peter Schmitz
ausgegeben vom IR 65 in Cöln.
Interessant an diesem Pass ist auch der
beigefügte Gefechtskalender, der die Teil-
nahme an den einzelnen Gefechten während
des ersten Weltkrieges dokumentiert.
Mit freundlicher Genehmigung: Fam. Köcher, Bedburg |
Cöln |
1895.10.16 |
2020-06-1701:14:51 |
 |
AusweisEntlassungHeeresdienstDemobilmachungPeter Schmitz[Köcher] |
Entlassungsschein für Peter Schmitz im Rahmen der Demobilmachung. Interessant an diesem Formular ist der direkt anhängende Militärfahrschein, sowie die Tatsache das die in der Heimat zuständige Ersatz-Formation direkt mit eingedruckt ist: Ldst.-Inf.-Ers.-Batl. Eschweiler VIII/48 Mit freundlicher Genehmigung: Fam. Köcher, Bedburg. |
Eschweiler |
1919.01.14 |
2020-06-1508:55:57 |
 |
ErsatzwesenGestellungVorladungOber-Ersatz-KommissionAlbin Puhler |
Vorladung für den Militaerpflichtigen Albin Puhler zum Erscheinen vor der Ober-Ersatzkommission in Ems. |
Diez |
1910.06.06 |
2019-12-2118:55:29 |
| | Feldpost | | | |
 |
KriegsministeriumPreussenFeldpostLeitwegSendungenEinheitIII. bay. Armee-Korps |
Mitteilung des preuss. Kriegsministeriums and Annerl Seitz,
an welche Einheit zuküntig die Pakete an ihren Angehörigen
bei der Truppe zu senden sind.
Ausgefüllt ist die Rückseite der Karte mit der Zielangabe
für die Sendungen vom stellvertretenden Generalkommando
des bay. III. Armee-Korps. |
Nürnberg |
1914.11.25 |
2023-08-2719:48:47 |
| | Gefallen | | | |
 |
MitteilungOrts-KommandanturLoos8. ArmeeGrabbilderThiemann |
Schreiben an den Vater des gefallenen Soldaten Thiemann
mit dem Bilder des Grabes in Frankreich übersandt
wurden. |
LoosFRA |
1916.10.11 |
2020-12-2716:22:38 |
 |
BenachrichtingungHinterbliebeneGebührnisseAnpassung |
Benachrichtingung über die Anpassung der Gebührnisse
für die Hinterbliebenen gefallenen. |
Dt. Reich |
1920.07 |
2020-11-1023:57:54 |
| | Hilfsdienste | | | |
 |
VaterländischerHilfsdienstAufforderungDienstpflichtJosef Feckl |
Aufforderung zur Aufnahme eine Tätigkeit innerhalb
des Vaterländischen Hilfsdienstes an Josef Feckl
ausgestellt durch das BezKdo Wasserburg. |
Wasserburg |
1917.09.10 |
2021-01-2418:09:55 |
 |
VaterländischerHilfsdienstEinberufungAussetzungDienstpflichtJosef Feckl |
Aussetzung der Einberufung zum Vaterländischer
Hilfsdienst gerichtet an Josef Feckl; in diesem
Fall des Einberufungsausschußes des Vaterländischen Hilfsdienstes in Mühldorf am Inn. |
Mühldorf a. Inn |
1917.01.10 |
2021-01-2417:50:18 |
 |
VaterländischerHilfsdienstMeldekarteArbeitsstelle |
Meldekarte (blanko) über die Annahme einer Arbeitsstelle
im Rahmen des Vaterländischer an den Einberufungs-
ausschuß, in diesem Fall des Einberufungsausschußes
des Vaterländischen Hilfsdienstes in Mühldorf am Inn. |
Mühldorf a. Inn |
1917 |
2021-01-2417:50:18 |
| | Kriegsgefangene | | | |
 |
AuskunftsstelleMitteilungKriegsgefangenschaftAngehörigeChristian Plug |
Mitteilung über die Kriegsgefangenschaft eines Angehörigen.
Mit dieser Postkarte wird Christan Plug mitgeteilt, daß
Johann Plug in französische Kriegsgefangenschaft geraten
ist.
Der Austausch dieser Information erfolgte über das inter-
nationale Rote Kreuz. |
Köln |
1918.07.11 |
2023-03-2517:08:14 |
| | Militärstrafrecht | | | |
 |
KriegsgefangeneVergehenStraftatenAburteilungFeldgericht |
Aburteilung im feldkriegsgerichtlichen Verfahren.
Bekanntmachung an die Kriegsgefangenen, daß sie im
Fall eines Vergehens in einem feldgerichtlichen
Verfahren abgeurteilt werden.
Die Bekanntmachung umfaßt neben dem deutschen Text
auch die Übersetzung in Französisch, Englisch, Russisch
und Polnisch. |
Hannover |
1918.07.18 |
2025-03-2009:49:35 |
| | Mobilmachung | | | |
 |
Mobilmachung |
table_entry : /Bilder/A_Mobilmachung/Aufruf_z_Eintritt_i_d_Jugendkompagnien_1914 |
Dt. Reich |
.. |
2024-12-2721:57:24 |
 |
MobilmachungPolizeistundeBahnhofswirtschaften |
table_entry : /Bilder/B_Juergen_Leikowski/Kgl_Wuertt_MdI_Polizeistunde_f_Bahnhofswirtschaften_Stuttgart_19140905 |
Stuttgart |
1914.09.05 |
2023-09-1110:37:55 |
 |
MobilmachungAnspracheKriegsausbruchWilhelm II. |
An das deutsche Volk.
Ansprache des Kaisers Wilhelm II. an das deutsche
Volk zum Kriegsausbruch.
Als Tondokument findet man die Ansprache hier. |
Berlin |
1914.08.06 |
2023-04-0918:58:00 |
 |
MobilmachungAnspracheKriegsausbruchWilhelm II. |
An das deutsche Volk.
Ansprache des Kaisers Wilhelm II. an das deutsche
Volk zum Kriegsausbruch.
Als Tondokument findet man die Ansprache hier. |
Berlin |
1914.08.06 |
2023-04-0918:58:00 |
 |
MobilmachungKatholischKircheBeistandAblaß |
Ermahnung für den katholischen Soldaten sich gem. der Gebote zu verhalten und stets auch zu beten auch um einen Ablaß für seine Sünden zu erhalten. |
Münster |
1914.08.10 |
2019-12-1820:57:44 |
 |
KriegszustandAushangErklärung |
Erklärung des Kriegszustandes am 31. Juli 1914. Die Bekanntgabe erfolgte durch den kommandierenden Generaldes Berlin und den Marken.
Mit dieser Erklärung ging die Befehlsgewalt, auch über zivile
Behörden, auf die Befehlshaber der Armeekorps über. |
Berlin |
1914.07.31 |
2019-10-2014:29:52 |
 |
KriegszustandAushangErklärung |
Erklärung des Kriegszustandes am 31. Juli 1914. Die Bekanntgabe erfolgte durch den kommandierenden Generaldes Berlin und den Marken.
Mit dieser Erklärung ging die Befehlsgewalt, auch über zivile
Behörden, auf die Befehlshaber der Armeekorps über. |
Berlin |
1914.07.31 |
2019-10-2014:29:52 |
| | Nachrichtendienst | | | |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.04.30 |
2023-11-1812:32:52 |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.04.30 |
2023-11-1812:32:52 |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.04.30 |
2023-11-1812:32:52 |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.04.30 |
2023-11-1812:32:52 |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.05.09 |
2023-04-1022:37:28 |
 |
KriegsministeriumNachrichtendienstAuslandPressereferat |
Nachrichtendienstliche Zusammenfassung der Bericht-
erstattung über den Krieg in der Auslandspresse.
Zusammengestellt vom
Ausland-Nachrichtendienst
des Pressereferats
Kriegs-Ministerium. |
Berlin |
1917.05.09 |
2023-04-1022:37:28 |
| | Postwesen | | | |
 |
PostwesenTelegraphieTelegrammDt. KaiserreichBayernLazarettverstorbenHans Kopp[Nürnberger] |
Telegramm an die Familie von Hans Kopp,
daß dieser im Lazarett seiner Verletzung
(Oberarm-Durchschuß) erlegen ist.
Mit freundlicher Genehmigung: Anja Nürnberger |
München |
1917.01.29 |
2023-05-0400:10:28 |
| | Reichswehr | | | |
 |
WissenswertesPraktischesAuskunftsbuchUnterhaltungHeereswesenReichswehrOrganisation |
Standort und Gliederung der Reichswehr, sowie eine Aufstellung welche Einheiten der Reichswehr welche Truppenteile der "Alten Armee" übernommen haben. |
Berlin |
1931 |
2021-01-2623:50:01 |
 |
WissenswertesPraktischesAuskunftsbuchUnterhaltungHeereswesenReichswehrOrganisation |
Standort und Gliederung der Reichswehr, sowie eine Aufstellung welche Einheiten der Reichswehr welche Truppenteile der "Alten Armee" übernommen haben. |
Berlin |
1931 |
2021-01-2623:50:01 |
| | Repro | | | |
 |
ReproErsatzwesenMusterungMusterungsausweisFolio-Format |
Im Rahmen seiner Musterung wird dem Miltärpflichtigen am Ende eine Entscheidung in Form eines Ausweisen mit- geteilt, sofern er nicht direkt einem Truppenteil zuge- wiesen wird. Hier die Repro im orginal Format. |
Dt. Reich |
ca. 1916 |
2022-11-1323:01:22 |
 |
ReproErsatzwesenMusterungMusterungsausweisA4-Format |
Im Rahmen seiner Musterung wird dem Miltärpflichtigen am Ende eine Entscheidung in Form eines Ausweisen mit- geteilt, sofern er nicht direkt einem Truppenteil zuge- wiesen wird. Für die Darstellung würde der Ausweis auf ein A4-Format skaliert. Wer eine Repro im orginal Folio haben möchte, findet diese hier hier. |
Dt. Reich |
ca. 1916 |
2022-11-1323:01:22 |
 |
ReproKriegswirtschaftRationierungLebensmittelausweisZucker |
Ausweis über die Anmeldung zum Zuckereinkauf für einenHaushalt.
Der A4-Druckbogen umfaßt 6 Karten;es empfiehlt sich ein gelbes 160gr Papier. |
Dt. Reich |
ca. 1916 |
2022-08-0321:34:31 |
 |
ReproKriegswirtschaftRationierungMilchkarteMilch3/4 l |
Bezugskarte für einen 3/4 Liter Milch als Ergänzung zu einer Lebensmittelkarte, jedoch nur für Schwangere in den letzten fünf Monaten vor Entbindung. Der A4-Druckbogen umfaßt 4 Karten. |
Bedburg |
ca. 1917 |
2022-08-0321:11:24 |
 |
ReproPostkarteGrußkarteOstern |
Bogen mit vier Ostergrußkarten zum Selberdrucken; es empfiehlt sich 200g Kartonpapier/weiß für den Druck zu verwenden. Das PDF ist für zweiseitigen Druck ausgelegt; kann aber auch ein-seitig gedruckt werden. Bei einseitigem Druck zwei Bogen einlegen und drucken; dann das Blatt mit der Rückseite nach oben und die Motivseite darunter. Bogen so einlegen, daß die leere Seite bedruckt wird und das PDF erneut drucken. |
Dt. Reich |
1914.04.12 |
2022-04-1202:51:21 |
 |
ReproPostwesenGrußkartePostgebühren01.08.1916 |
Grußkarte mit den Postgebühren, die am 01.08.1916 in Kraft treten. Stichtag 01.08.1916. |
Dt. Reich |
1916.08.01 |
2022-01-1221:08:33 |
 |
Die unruhigen JahreVerordnungPolizeirechtAussetzungRechteBürgerrechteMärzkämpfe |
Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Provinz Westfalen. Die Verordnung wurde erlassen um die, durch die Märzkämpfe entstandenen Unruhen einzudämmen. |
Münster |
1921.03.28 |
2021-04-0221:46:39 |
 |
ReproEhren-DiplomUrkundeBlankoHistorismus |
Blanko-Vorlage für ein Ehren-Diplom mit landwirtschaftlichem Thema im Stil des Historismus. |
Eichendorf |
1892.09.01 |
2021-01-1616:58:09 |
 |
ReproPostwesenAnsichtskartePfingsten |
Grußkarte zu Pfingsten. |
Freiburg |
1898.05.22 |
2021-01-0319:35:33 |
 |
PostwesenPostkarteMotivkarteSchutzengel |
Schutzengelkarte.
Der Engel wacht über Kinder im Wald. |
Dt. Reich |
ca. 1915 |
2021-01-0318:56:08 |
 |
PostwesenPostkarteMotivkarteWeihnachtskarte |
Weihnachtskarte mit Engeln. |
Dt. Reich |
ca. 1915 |
2021-01-0318:48:08 |
 |
PostwesenPostkarteMotivkarteSchutzengel |
Schutzengelkarte.
Der Engel wacht über ein schlafendes Kind. |
Dt. Reich |
ca. 1925 |
2021-01-0318:20:39 |
 |
ReproMilitärErlaubnisDauererlaubnisFernbleibenKaserneHeimschläfer |
Dauererlaubniskarte für Soldaten in der Garnisson, sich bis zu einer bestimmten Uhrzeit Abends ausser- halb der Kaserne aufhalten zu dürfen. |
Dt. Reich |
1916.09.15 |
2020-07-2103:01:36 |
| | Sanitätswesen | | | |
 |
SanitätswesenErste HilfeInformationsblattFaltblattNichtärzteDr. Pistor |
Die Behandlung Verunglückter
bis zur Ankunft des Arztes.
Anweisung für Nichtärzte zur ersten Hilfsleistung.
Im amtlichen Auftrage neu bearbeitet
von Dr. Pistor.
Ursprünglich als Buchbeilage ausgeliefert.
Die Repro ist im Vergleich zum Original in der Größe
reduziert um das Faltblatt auf einem A3-Blatt drucken
zu können.
Auf Seite 3 des PDF findet man den Schnittbogen für
die Schutzhülle. |
Berlin |
1898 |
2022-05-2101:25:42 |
 |
SanitätswesenErste HilfeInformationsblattFaltblattNichtärzteDr. Pistor |
Die Behandlung Verunglückter
bis zur Ankunft des Arztes.
Anweisung für Nichtärzte zur ersten Hilfsleistung.
Im amtlichen Auftrage neu bearbeitet
von Dr. Pistor.
Ursprünglich als Buchbeilage ausgeliefert.
Die Repro ist im Vergleich zum Original in der Größe
reduziert um das Faltblatt auf einem A3-Blatt drucken
zu können.
Auf Seite 3 des PDF findet man den Schnittbogen für
die Schutzhülle. |
Berlin |
1898 |
2022-05-2101:25:42 |
| | Schießbuch | | | |
 |
Schießbuch, MusketierGieseking |
Schießbuch des Musketiers Gieseking der 1. Kp. im IR 146.
Interessant hier sind die Informationen zum Einschießen sowie die verschienenen Übungen, welche der Schütze ab- zuleisten hatte. Die Ergebnisse werden hierbei zum einen in einer Tabelle verzeichnet und auf Scheibenbildern vermerkt. Druckerei: Gustav Kühnr, Neu-Ruppin |
Allenstein |
1913 |
2019-12-2914:54:49 |
| | Soldbuch | | | |
 |
SoldbuchLeutnant d. R.Schönfeld |
Soldbuch für den Leutnant d.R. Schönfeld, der beim Reserve-
Fußartillerie Regiment Nr. 11 Dienst getan hat.
Interessant an diesem Soldbuch ist die eingeklebte Nationale
den Inhabers. |
Dt. Reich |
1916.09.14 |
2024-08-0823:47:33 |
 |
SoldbuchLeutnant d. R.Bockmann |
Soldbuch für den Leutnant d.R. Bockmann.
Leutnant Bockmann hat seinen Dienst beim FAR 28 geleistet. Im Soldbuch abgedruckt sind die Grundlagen für dieses Offizierssoldbuch und entsprechende Hinweise zur Besoldung. |
Bautzen |
1917.05.08 |
2020-08-1817:31:42 |
| | Urlaubsschein | | | |
 |
|
table_entry : /Bilder/A_Franz_Obert/Militaerfahrschein_LdR_Franz_Obert_ArtMessTrp_143_19170808 |
Dt. Reich |
.. |
2023-03-2308:43:02 |
 |
|
table_entry : /Bilder/A_Franz_Obert/Militaerfahrschein_LdR_Franz_Obert_ArtMessTrp_143_19180804 |
Dt. Reich |
.. |
2023-03-2308:43:02 |
 |
|
table_entry : /Bilder/A_Franz_Obert/Urlaubsschein_LdR_Franz_Obert_ArtMessTrp_143_19170808 |
Dt. Reich |
.. |
2023-03-2308:10:50 |
 |
|
table_entry : /Bilder/A_Franz_Obert/Urlaubsschein_LdR_Franz_Obert_ArtMessTrp_143_19180804 |
Dt. Reich |
.. |
2023-03-2308:10:50 |
| | Volkssport | | | |
 |
VolkssportWehrsportKommandos |
Befehls- und Kommandotafel Nr. 4
Volkssporttafel. |
Potsdam |
ca. 1920 |
2024-12-2811:34:34 |